
Fruchtige Vitaminfruchtgummies für die Haare. Was taugen Sie wirklich?
Advertorial | Geschrieben vom YU Health GmbH Redaktionsteam
Vitaminfruchtgummis für schönere Haare sieht man immer häufiger in den Regalen und in der Werbung. Doch was bringt es wirklich?
Gibt es Vitamine die wirklich das Haarwachstum fördern?
Die Wahre Antwort lautet JEIN. Es gibt keine Vitamine, welche das Haarwachstum über ihr natürliches Wachstum hinaus ankurbeln, neue Haare herbeizaubern oder einen hormonellen Haarausfall stoppen können. Schade eigentlich!
Aber: Ja, Vitamine und Mineralien können einen positiven Beitrag auf ein normales gesundes Haarwachstum haben. Insbesondere bei Vitaminmangel können Haare spröde werden und ihren Glanz verlieren.
In einer Studie von 2014 wurde durch ein internationales Team die messbare Wirkung von Biotin auf das Haarwachstum bestätigt. Die Einnahme des Vitamins sorgte somit nicht nur für eine „deutliche Verbesserung“ der Haare, sondern auch der Nägel.⁵ Zusammen mit einem Haufen weiterer Vitamine und Mineralstoffe - der einfachste Trick im Kampf gegen geschädigtes Haar.
Die Wahre Antwort lautet JEIN. Es gibt keine Vitamine, welche das Haarwachstum über ihr natürliches Wachstum hinaus ankurbeln, neue Haare herbeizaubern oder einen hormonellen Haarausfall stoppen können. Schade eigentlich!
Aber: Ja, Vitamine und Mineralien können einen positiven Beitrag auf ein normales gesundes Haarwachstum haben. Insbesondere bei Vitaminmangel können Haare spröde werden und ihren Glanz verlieren. Dies besagen die offiziellen Gesundheitsaussagen der EU für die Vitamine C, E, Zink, Folsäure, Vitamin D3 sowie die B-Vitamine, allen voran dem Vitamin Biotin.
In einer Studie von 2014 wurde durch ein internationales Team die messbare Wirkung von Biotin auf das Haarwachstum bestätigt. Die Einnahme des Vitamins sorgte somit nicht nur für eine „deutliche Verbesserung“ der Haare, sondern auch der Nägel.⁵ Zusammen mit einem Haufen weiterer Vitamine und Mineralstoffe - der einfachste Trick im Kampf gegen geschädigtes Haar.

Haarvitamine erfreuen sich großer Beliebtheit
In Deutschland sind Haarvitamine mittlerweile im Mainstream-Markt angekommen. In einer Online-Befragung von 2019 ergab sich, dass jede vierte Frau mittlerweile Haarvitamine zu sich nimmt. ⁴
Der Geheimtipp für deutsche Frauen lautet yuicy
Während viele im Nahrungsergänzungsmittelmarkt auf Marge statt auf Qualität setzen und dafür in China produzieren lassen, geht das Inhabergeführte Berliner Startup mit der Marke yuicy einen anderen Weg.
Die Gründer haben sich entschieden ganz klar auf Qualität zu setzen, statt auf Marge. "Wir produzieren und entwickeln unsere Produkte ausschließlich in Deutschland und der Schweiz. Dafür haben wir mittlerweile ein eigenes Verfahren entwickelt, mit dem wir unsere Fruchtgummmis herstellen.", berichten die Gründer.
"Wir haben über 12 Monate in die Entwicklung unseres Produktes gesteckt, viele Wirkstoffe getestet und in unserer einzigartigen Kombination von über 10 Mineralien und Vitaminen in hoher Dosierung mit Abstand die besten Ergebnisse festgestellt. Das wir in Deutschland produzieren, vegan, zuckerreduziert und mit einem großen Augenmerk auf ein gutes Karma macht sich bemerkbar", sagen die Gründer. Mittlerweile hat yuicy eine große Kundschaft von über 30.000 Kundinnen. "Jede zweite bleibt uns treu", erfreuen sich die Gründer von yuicy.
Falls ihr Euren Haaren auch mal etwas gutes tun möchtet, könnt ihr unter der folgenden Akionsseite gerade ordentlich sparen bei yuicy.
Übrigens: Neben Benefits für die Haare taugen die Vitamine auch was für ein ebenes und glattes Hautbild sowie gesunde Fingernägel. yuicy 🍊sind eben echte kleine Beauty Gummies 👸
SugarBearHair gilt als Trick für schönere Haare in den USA. Doch welchen Geheimtipp gibt es in Deutschland?
Advertorial | Geschrieben vom gesund & aktiv Redaktionsteam
Inner-Beauty, ein Begriff, bei dem wir nicht unbedingt direkt an Promisternchen Kylie Jenner oder ihre Milliardärsschwester Kim Kardashian denken ... und doch stellt SugarBearHair alle alten Beauty-Trends in den Schatten.
Schönheit von innen – durch gesunde Ernährung und die Einnahme von Süßigkeiten vollgestopft mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Was in den Bären steckt und ob das Beauty-Geheimnis der Stars wirklich etwas taugt, haben wir für euch unter die Lupe genommen.
Die Biotin-Gummies sind der Kassenschlager in den USA und rauben so manchen Teenie-Fans der Influencer-Szene das Geld aus dem Sparschwein. Für satte $29.99 landen HAIR VITAMINS für einen Monat bei uns im Briefkasten- wir gehen den Bärchen auf den Grund.
🔎

Quelle: NY TIMES 2016, https://www.nytimes.com/2016/08/30/business/media/instagram-ads-marketing-kardashian.html
Die Vitamine fördern tatsächlich gesünderes Haar
Und tatsächlich! Vitamine haben Einfluss auf die Gesundheit unserer Haare. In einer Studie von 2014 wurde durch ein internationales Team die messbare Wirkung von Biotin auf das Haarwachstum bestätigt. Die Einnahme des Vitamins sorgte somit nicht nur für eine „deutliche Verbesserung“ der Haare, sondern auch der Nägel.⁵ Zusammen mit einem Haufen weiterer Vitamine und Mineralstoffe - der einfachste Trick im Kampf gegen geschädigtes Haar.

Amerikanisches Vorbildprodukt voll mit Bedenklichen Inhaltsstoffen
Auch in Deutschland nimmt der Hype nach den gesunden Kur-Alternativen zu. In einer Online-Befragung von 2019 ergab sich, dass jede vierte Frau mittlerweile Haarvitamine zu sich nimmt. ⁴ Doch wie natürlich und gesund sind die Gummibärchen der Stars wirklich? SugarBearHair behauptet, die Süße der Produkte käme aus echten Beeren und einem Hauch Zucker, die Inhaltsstoffe sind jedoch voll mit mehr als einem Hauch Glukose Sirup und Zucker. Auch die weiteren Zutaten des Vitamin-Cocktails wie „Citric Acid“ werfen Fragen auf, da es schlichtweg schlecht für sensible Haut ist. Die anderen Stoffe „Cocos Nucifera Oil“ oder „Copernicia Cerifera Wax“ triggern Akne und scheinen so eher Break-Outs, als tolles Haar zu beschaffen. Wenn wir ehrlich sind, kann unser Team sich nicht vorstellen, jeden Tag diese Bären zu naschen. Vitamine hin oder her- die Inhaltsstoffe haben uns erschreckt und geschmacklich sind die Bärchen einen Tick zu künstlich für uns.
Der Geheimtipp für deutsche Frauen lautet yuicy
Innovation und Easy-Money-Businesses- die amerikanischen Brands produzieren in Ländern wie China und setzen weniger auf Qualität als auf einfachen Profit durch gute Vermarktungskünste. Wir haben uns gefragt, ob es für die Idee der natürlichen und gesunden Vitamin-Gummies nicht auch alternative Anbieter gibt. Die gibt es! Und das sogar in Deutschland.
Yuicy! 🍊
Yuicy ist vegan und daher frei von Schadstoffen der Massentierhaltung, frei von künstlichen Farbstoffen oder Geschmacksstoffen und ebenso frei von Gluten und Allergenen. Sie schmecken nach natürlicher Orange und wie ein kleiner Snack, auf den man sich jeden Tag freuen kann.
Wichtig ist hierbei, dass die yuicy Gummies nicht wie üblich auf dem Markt, in einer heißen Masse gerührt werden. Die Herstellung erfolgt bei Zimmertemperatur und somit bleiben alle wichtigen Vitamine erhalten.
2021 ist der ökologische Fußabdruck für uns natürlich auch ein wichtiges Thema- wir haben mit den Gründern von yuicy gesprochen und nachgehakt, wo sie ihre Gummies produzieren! 🌱
Yuicy wird in Deutschland produziert und das war den Gründern besonders wichtig. Ein regionales Produkt ganz ohne Flunkereien und mit tollem Geschmack. Dieses hat mit sichtbaren Resultaten nach 8-12 Wochen bereits über 30.000 KundInnen überzeugt und ist stetig am Wachsen.
Das hat für uns die ganze Vitamin-Thematik gerade noch so gerettet, SugarBearHair-Bärchen haben vielleicht eine Vanessa Hudgens oder Kim Kardashian an der Seite, doch hinter den Kulissen schaut es nicht so bärig aus.
Das Bärchen der Woche geht somit an Yuicy- für echtes Rapunzel-Haar... keine Extensions.
🐻🍊
Ihr könnt über diesen Link yuicy testen und stolze 25% sparen! Jetzt nur für kurze Zeit!
Disclaimer: Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung von oder zur Vorbeuge vor Krankheiten bestimmt. Die Ergebnisse können variieren / sind eventuell nicht typisch. Bewertungen oder Testimonials sind individuelle Erfahrungsberichte unserer Kunden. Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und dürfen auch nicht als eine solche verstanden werden. Sprich bitte mit deinem Arzt, bevor du dein regelmäßiges, ärztlich vorgeschriebenes Behandlungsverfahren änderst.